Markt & Info

"Unser familiärer Umgang ist ein wichtiges Wertegerüst"
Seit 120 Jahren verbindet Elektro Ehinger Tradition und Zukunft. Stefan Ehinger und sein Neffe Leon Schusta, seit Oktober 2024 in der Geschäftsleitung, sprechen im Interview über erfolgreiche ...

Beruf mit Wirkung: Wie Gebäudesystemintegratoren die Energiewende vorantreiben
Sie vernetzen Technik, optimieren Energieflüsse und machen Gebäude fit für die Zukunft: Elektroniker für Gebäudesystemintegration – kurz GSI – übernehmen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Der...

Bald fünf Millionen Photovoltaik-Anlagen in Betrieb
Diese Zwischenbilanz kann sich sehen lassen: Bis Ende 2024 wurden laut Bundesverband Solarwirtschaft e. V. (BSW) mehr als eine Million neue Solarsysteme mit einer Leistung von rund 17 Gigawatt ...

Wärmewende nur mit klaren Regeln und stabiler Förderung
In einem gemeinsamen Appell fordern die Verbände BDEW, BDH, BEE, B.KWK, BWP, DVGW, GdW, VKU, ZIA, Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft e.V., ZVSHK, ZVEH und ZVEI die Bundesregierung auf, rasch für ...

18. BACnet Plugfest in Lissabon: Erfolgreiches internationales Testevent der BACnet Interest Group Europe
Das 18. Plugfest der BACnet Interest Group Europe (BIG-EU) brachte 56 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 27 Unternehmen in der portugiesischen Hauptstadt zusammen. Organisiert in 29 Teams verfolgten ...

Positive Bilanz für eltec 2025
Nach drei Tagen mit intensiven Kontakten, Wissenstransfer und Branchenneuheiten schließt die eltec Nürnberg mit einer positiven Bilanz. Rund 11.300 Besucher kamen zum Branchentreffpunkt des ...

Die besten Nachwuchs-Elektroniker 2024
Vom 14. bis 16. November 2024 wurden die besten Nachwuchs-Elektroniker des Landes bei den 73. Deutschen Meisterschaften in den E-Handwerken in Oldenburg geehrt.

Neustart für Gebäudewende – dena initiiert neues Bündnis
Mit dem Bündnis Gebäudewende bringt die dena (Deutsche Energie-Agentur) führende Akteure aus Verbänden, Unternehmen und Forschungseinrichtungen zusammen. Ziel ist es, praxisnahe Lösungsansätze für ...

E-Handwerke verzeichnen Umsatzrückgang
Konnten die Elektrohandwerke 2023 noch ein beachtliches Umsatzplus verzeichnen, so zeigen die aktuellen Zahlen, dass auch die E-Branche den schärferen Wind zu spüren bekommt.