Die eltefa 2025 hat eindrucksvoll unter Beweis gestellt, warum sie als wichtigste Messe der Elektrobranche im Süden gilt. Mit einer Rekordzahl von über 24.600 Fachbesucherinnen und Fachbesuchernist die Messe gestern zu Ende gegangen.
Heute ist die ISH 2025 gestartet. Unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ rückt die Messe zentrale Themen der SHK-Branche in den Fokus.
Am 20. Februar trafen sich die Mitglieder des KNX Deutschland e.V. zur turnusmäßigen Mitgliederversammlung.
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!
Loxone feiert die Eröffnung seines neuen Deutschland-Headquarters im Axon in Isernhagen bei Hannover, dem modernsten Bürogebäude Deutschlands.
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) und sein Hauptgeschäftsführer Helmut Bramann beenden ihre Zusammenarbeit. Mit Wirkung zum 31. März 2025 hat der Vorstand des ZVSHK Helmut Bramann als Hauptgeschäfsführer abberufen.
Der HELIH® KNX RF-Funk-Fenstergriff ermöglicht die Verriegelung des Fenstergriffs und bietet weitere Funktionen zur Automatisierung der Bereiche Sicherheit, Komfort, Energie und Schadensprävention.
Gar nicht smart: Deutschland europaweites Schlusslicht bei Smart Home-Anwendungen – immerhin gut jeder Fünfte nutzt einzelne Produkte In keinem europäischen Land nutzen so wenige Menschen Smart Home-Technologien wie in Deutschland.
Nach einer über ein Jahrzehnt anhaltenden jährlichen Umsatzsteigerung musste das deutsche Sanitär- und Heizungsbauerhandwerk 2024 erstmals wieder einen leichten wirtschaftlichen Rückschlag hinnehmen.
Die neue 6 TE Aktor-Serie von Weinzierl ist da!
Vom 25. bis 27. März 2025 trifft sich die Elektrobranche wieder in Stuttgart zur eltefa, der führenden Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie im Süden.
Busch-RoomTouch® KNX ist ein hochwertiges, sensorgesteuertes HD-Touch-Display für die Funktionssteuerung zu Hause.
In Zeiten steigender Energiekosten und wachsender Klimaschutzanforderungen rückt der Energieverbrauch in Wohngebäuden in den Fokus.
Smart Living entwickelt sich zu einem zentralen Wachstumstreiber der deutschen Wirtschaft. Die jetzt veröffentlichte Marktstudie „SmartLiving2Market 2025“ zeigt: Der Markt für intelligente Wohn- und Lebensumgebungen wächst.
Ob VPN-Zugang auf dem Smartphone oder Virenscanner auf dem PC – für den zusätzlichen Schutz der privaten digitalen Geräte gibt die Mehrheit der deutschen Internetnutzerinnen und -nutzer nur ein paar Euro im Monat aus, im Schnitt sind es 5,10 Euro.
Das gesamte BusSysteme-Team wünscht Ihnen ein frohes und erfolgreiches neues Jahr!
Franz Kammerl im Interview mit der BUS/SYSTEME
Michael Möller, Mitgründer und Geschäftsführer von Voltus, gibt im Interview Einblicke in die Historie des Unternehmens und einen Ausblick in die Zukunft.
München
Nürnberg
Leipzig