Die Energiewende in Ihrem Gebäude mit Energiespeicherung bewältigen
Energiespeicherung mit dem neuen Eaton xStorage Hybrid
Wenn es gelingen soll, die CO2-Emissionen erheblich zu reduzieren und den Klimawandel zu bekämpfen, ist eine weltweite Umstellung auf nachhaltige Energie unerlässlich. Bei dieser Umstellung kommt Batteriespeichersystemen eine entscheidende Rolle zu. Gleichzeitig tragen sie dazu bei, die Energiekosten zu senken.
Der Eaton xStorage Hybrid wurde dafür konzipiert, den Überschuss an erneuerbarer Energie zu speichern und dann freizusetzen, wenn die Energienachfrage hoch oder die Produktion erneuerbarer Energie niedrig ist. Der Energiespeicher wurde für Wohnbauten und kleinere Gewerbegebäude entwickelt und deckt ein breites Spektrum der Anforderungen an die Energieversorgung ab. Das System eignet sich sowohl als Neuinstallation als auch zur Nachrüstung und lässt sich mühelos in die Energieinfrastruktur des Gebäudes integrieren.
Sie sind noch in der Planungsphase und möchten weitere Informationen zur Energiespeicherung für Gebäude? Unser Leitfaden zum Thema „Energiemanagement und Energiespeicherung“ untersucht die wichtigsten sektoralen Themen und beschreibt Ansätze zur Bewältigung der Energiewende in Gebäuden sowie Optionen für Energiemanagement- und Speichertechnologien.